

Deeskalationstraining
in Kooperation mit art-up!

Eine Gruppe potenziell aggressiver Personen steht Ihnen gegenüber. Sie müssen genau da durch, um zum Einsatzort zu kommen. Was machen?
​
Während eines Einsatzes werden Ihre Einsatzkräfte angepöbelt. Was jetzt? Wie können Übergriffe vermieden werden?
​
Aggressive und gewaltbereite Verhaltensweisen von Personen erfordern einen professionellen Umgang, um den Selbstschutz der Einsatzkräfte zu sichern. Neben der Ursachenanalyse und dem Kennen von Handlungsalternativen, müssen die richtigen Methoden trainiert werden.
Sensibilisieren Sie sich für das eigene und fremde Stressverhalten. Nutzen Sie spezielle Kommunikationsstrategien zur Deeskalation. Erkennen Sie Handlungsalternativen.
​
Hinweis: Dies ist KEIN Verteidigungstraining. Es werden kontaktlose Wege mit Körper und Stimme geübt.
Inhalte
-
Erkennen von Grenzsituationen
-
Erarbeiten von Handlungsalternativen
-
Deeskalierende Kommunikationsstrategien
-
Durchspielen Einsatzsituationen
-
Möglichkeiten und Grenzen der Deeskalation
​​
Dieser Workshop beinhaltet KEIN körperliches Training.
Was Sie mitnehmen:
-
Training mit einem professionellen Schauspieler-Team
-
Verbale und non-verbale Strategien
-
Sensibilisierung für Warnsignale (Risikoeinschätzung/Früherfassung von aggressiven Situationen)
-
Rollenspiele, um Handlungsmöglichkeiten zu üben
-
Sich der eigenen Wirkung und Möglichkeiten bewusst werden
-
Stressfaktoren und Auslöser für sich selbst erkennen
-
Die eigene Stärke und Möglichkeiten erkennen
Wissenswertes
Unsere Workshops zeichnen sich durch ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmenden aus.
​
Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in das Thema, welches unter Austausch und anhand von eigenen Fallbeispielen bearbeitet wird und direkt Anknüpfpunkte für Ihre Praxis bietet. Über die gesamte Dauer des Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihren persönlichen Aktionsplan. In der Abschlussrunde gehen wir zusammenfassend auf die wichtigsten Impulse ein und verabschieden Sie mit Ihren neuen Werkzeugen in die Praxis.
​
Termine und Anmeldung:
auf Anfrage
​
Format:
8 Std. Präsenz
​
Teilnahmegebühr
pro Person:
Spezialpreis 2023:
399,00 EUR inkl. MwSt.
​
ab 2024: 450,00 EUR
​

UMGANG MIT AGGRESSIVEN UND GEWALTBEREITEN PERSONEN

ZIELGRUPPE
​
​
Alle, die sich für schwierige Einsätze wappnen wollen
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
KONTAKT

Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
